
September 2018
Wohnen ist Menschenrecht – bezahlbarer Wohnraum für alle! Fachtag von DER PARITÄTISCHE HESSEN
Wohnen gehört zu den existenziellen Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Aber auch in Hessen mangelt es an bezahlbarem Wohnraum und die Situation spitzt sich immer mehr zu. Allein in Frankfurt fehlen jährlich rund 37.000 Wohnungen und 49 Prozent der Bevölkerung haben Anspruch auf eine Sozialwohnung. Die Versorgung mit geeignetem und bezahlbarem Wohnraum stellt mittlerweile nicht nur für Menschen in besonderen Lebenslagen, wie obdachlose Menschen, Geflüchtete, Menschen mit Behinderung, ältere oder einkommensschwache Menschen, eine große Herausforderung dar, sondern auch Haushalte mit mittleren…
Mehr erfahren »Podiumsdiskussion: Das Ostend zwischen Gentrifizierung und Politikversprechen
Für das Ostend sind einige maßgebliche Entscheidungen getroffen worden, die den Stadtteil nicht nur augenscheinlich deutlich verändern, sondern auch massiv in die Bevölkerungsstruktur und das Leben der Bewohner*innen eingreifen. Der Aufwertungsbegriff, der hier verwendet wird, bezieht sich vor allem auf die Modernisierung des alten Hausbestandes und auf einen Wandel des ansässigen Gewerbes. Insbesondere mit der Verlagerung der EZB hat die Stadt ein Fanal gesetzt, um auch von „Außerhalb“ Interessenten anzulocken und damit ein stückweit die Entwicklung aus der Hand zu…
Mehr erfahren »Bündnisstreffen
Treffen aller an der Organisation der Demonstration beteiligten Gruppen, Organisationen etc.
Mehr erfahren »Oktober 2018
Aktiventreffen mit Basteltag
Bald ist soweit: am 20. Oktober findet in Frankfurt unsere große Demo #Mietenwahnsinn-Hessen statt. Jetzt beginnt die heiße Phase der Vorbereitung und Mobilisierung. Deshalb laden wir euch herzlich für Samstag, 6. Oktober zur Aktiven-Vollversammlung mit anschließendem Basteltag ein. Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Saalbau Bockenheim. Dort informieren wir über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und Mobilisierung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit frischem Mobilisierungs-Material einzudecken. Es gibt auch noch einige Jobs, etwa als Ordner*in, zu vergeben. Anschließend,…
Mehr erfahren »Großer Mobilisierungstag
An diesem Tag wollen wir in ganz Hessen für die Demo am 20. Oktober mobilisieren. Wir gehen auf Wochenmärkte, in die Innenstädte und an alle Orte, die uns einfallen und bringen so viel Material wie möglich unter die Leute! Also deckt euch mit Material ein und los gehts!
Mehr erfahren »#Mietenwahnsinn stoppen – aber wie? Kämpfe und Strategien für ein Recht auf Stadt
Öffentliche Diskussionsveranstaltung (Eintritt frei) Diskussion mit Susanna Raab, aktiv in der Initiative Deutsche Wohnen & Co Enteignen, Berlin Margit Czenki, Regisseurin und Künstlerin, aktiv bei der PlanBude, Hamburg Vertreter*in des Mieterinnen- und Mieterverbandes Basel (MV Basel 1891) Daniel Mullis, Sozialwissenschaftler, aktiv in der Kampagne Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG?, Frankfurt »Mieter aller Städte, vereinigt Euch!« titelte jüngst die Süddeutsche Zeitung. Und das aus gutem Grund: Der Mietenwahnsinn in unseren Städten nimmt kein Ende. Immer breitere Bevölkerungsschichten sind von Verdrängung aus ihren Nachbarschaften bedroht. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum…
Mehr erfahren »Demo: #Mietenwahnsinn-Hessen
Gemeinsam gegen Spaltung und Verdrängung – Bezahlbarer Wohnraum für alle! Die Mieten explodieren, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt, die Obdachlosigkeit wächst. Für immer mehr von uns ist es unerschwinglich, in hessischen Städten zu leben. Breite Bevölkerungsschichten sind inzwischen davon betroffen. Menschen mit geringem Einkommen oder in prekären Lebenslagen sind auf dem Wohnungsmarkt chancenlos. Rassismus und Diskriminierung erschweren die Wohnungssuche zusätzlich. Bis zum Jahr 2040 fehlen in Hessen mehr als 500.000 Wohnungen. Bereits jetzt suchen 50.000 Menschen eine Sozialwohnung, während 2017…
Mehr erfahren »Januar 2019
Der #Mietenwahnsinn-Hessen geht weiter!
Aktion: Nichts als Schall und Rauch in der Koalitionsvereinbarung! Dazu werden 50 Umzugskartons mit unseren Forderungen beklebt aufeinander gestapelt zu einer Mauer und dann mit Getöse und weißem Rauch zum Einsturz gebracht….. Bitte kommt am 18.1. 2019 zahlreich zu der Aktion um 9:15 Uhr nach Wiesbaden, auf das Dernsche Gelände / Marktkirche , um die Aktion zu begleiten!
Mehr erfahren »September 2019
EINLADUNG Kommunen und Wohnen Bezahlbarer Wohnraum für alle Termin: 20.-21. September 2019 Ort: Frankfurt a.M. www.kommunenkonferenz.de
Die Konferenz bietet einen Austausch für Engagierte in der kommunalen Arbeit (Stadt- und Gemeinderäte, Verwaltungen, kommunale Wohnungsbaugesellschaften), sowie für wohnungspolitische und Stadtteilinitiativen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie bietet eine Plattform, sich mit wohnungspolitisch Aktiven und Expertinnen und Experten über die Bedingungen und Möglichkeiten kommunaler Wohnungspolitik auszutauschen und gemeinsam politische Strategien dazu zu entwickeln ALLE HESSISCHEN INITIATIVEN VERNETZEN – 1. HESSISCHER MIETENRATSCHLAG, SAMSTAG 21.09. DIE TAGUNG · beschäftigt sich mit den oben genannten Ursachen für die Wohnungsmisere und will Auswege…
Mehr erfahren »März 2020
Housing Action Day – Gemeinsam gegen den Mietenwahnsinn in Hessen
Wir kämpfen für eine radikale Kursänderung in der Wohnpolitik! Um sichere und bezahlbare Wohnungen für alle Menschen zu gewährleisten und um sozial und ökologisch lebendige Städte zu schaffen, ohne Armut, Wohnungslosigkeit und Diskriminierung. Deshalb beteiligt sich das Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen am internationalen Housing Action Day gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung. Wir fordern die sofortige Einführung eines hessenweiten Mietendeckels. Nicht nur jeder Topf braucht einen Deckel, sondern auch die Mieten in Hessen! Kommt am 28. März um 13 Uhr zur Aktion an der…
Mehr erfahren »